Zum Hauptinhalt springen

Fortsetzung des bewaffneten Bundeswehreinsatzes im Libanon

Halina Wawzyniak stimmte mit: NEIN Weiterlesen


Köhler stoppt vorerst Zensursula

Bundespräsident Köhler verweigert Medienberichten zu Folge die Unterschrift für das sogenannte Internetsperren-Gesetz und hat von der Bundesregierung "ergänzende Informationen" erbeten. Dazu erklärt die stellvertretende Parteivorsitzende Halina Wawzyniak: Weiterlesen


Spende an Sportverein Türkiyemspor Berlin e.V.

Am 28. November 2009 spendete Halina Wawzyniak die Diätenerhöhung in Höhe von 330 Euro an den Verein Türkiyemspor Berlin e.V. Der Verein, der seinen Sitz im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg hat, dankte für die Spende, die unter anderem dabei helfen soll ein neues Vereinsheim zu eröffnen und die Arbeit des Sportvereins zu unterstützen. Weitere Informationen zu Türkiyemspor Berlin e.V. finden sie auf der Vereinswebsite. Weiterlesen


Versöhnung sieht anders aus

Zur anhaltenden Debatte um die Besetzung des Beirates der Stiftung "Flucht, Vertreibung, Versöhnung" durch Frau Steinbach als Vertreterin des Bundes der Vertriebenen erklärt die stellvertretende Parteivorsitzende Halina Wawzyniak: Weiterlesen


November 2009: Türkiyemspor e.V.

Die Spende im November 2009 ging an den Berliner Sportverein Türkiyemspor Berlin e.V., der mit seiner Geschäftsstelle im Wahlkreis 84 (Friedrichshain-Kreuzberg-Prenzlauer Berg Ost) angesiedelt ist. Weitere Informationen unter www.turkiyemspor.net Weiterlesen


Tigerente wird unverschämt

Zu den Berichten über eine Umwidmung der Programme gegen Rechtsradikalismus und der Aufgabenfelder des Fonds für Opfer rechtsextremistischer Gewalt sowie des Bündnisses für Demokratie und Toleranz auf jede Form extremistischer Gewalt erklärt die stellvertretende Parteivorsitzende Halina Wawzyniak: Weiterlesen