Zum Hauptinhalt springen

Gewerbetreibende, Initiativen, Politiker*innen fordern Verbleib des Dragonerareal in öffentlicher Hand

Offener Brief an Bundesfinanzminister Schäuble - Gewerbetreibende fordern Rückabwicklung des Kaufvertrags und Planungssicherheit. Gewerbetreibende des Dragonerareals wenden sich mit einem Appell in Form eines Offenen Briefes an Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble, in seiner Funktion als oberster Dienstherr der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben. Weiterlesen


Ein Nachmittag in der Arche Friedrichshain

Am Mittwoch, den 26. Oktober besuchte Halina die Arche in der Mühsamstraße 74 und war gespannt mehr über die Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen zu erfahren. Weiterlesen


Der Verein der Bundestagsfraktion DIE LINKE e.V. spendet 500€ an das Projekt „InAct-Integration“

Als Bundestagsabgeordnete im Wahlkreis Friedrichshain-Kreuzberg/Prenzlauer Berg-Ost hat Halina oft das Vergnügen die symbolischen Schecks für Spenden des Vereins der Bundestagsfraktion DIE LINKE e.V. an Vereine, Initiativen und Projekte in ihrem Wahlkreis zu überreichen. Weiterlesen


Opfer von Stalking besser schützen

Stalking ist eine erhebliche Einschränkung der individuellen Freiheit. Die Opfer von Stalking müssen geschützt werden und es bedarf dringend besserer Aufklärung und Prävention, auch von Polizei, Staatsanwaltschaft und Gerichten. Der Gesetzentwurf der Bundesregierung geht in die richtige Richtung, ist aber auch aufgrund des „Ultima-Ratio-Prinzip“ des Strafrechts an einigen Stellen problematisch. Weiterlesen


Oktober 2016: RomaniPhen

Im Oktober spendete Halina 330€ an das feministische Romnja-Archiv "RomaniPhen". RomaniPhen ist Teil des Projekts 'Demokratie leben!' im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg. Weiterlesen


Interessante Gespräche bei VIA e.V. – Verband für Interkulturelle Arbeit (Regionalverband Berlin/Brandenburg) e.V.

Nach sieben Jahren als Bundestagsabgeordnete im Wahlkreis Friedrichshain-Kreuzberg/Prenzlauer Berg-Ost hat Halina schon zahlreiche interessante Vereine, Projekte und Initiativen besucht. Viele von ihnen besucht sie gern auch ein zweites oder drittes Mal, da es immer wieder neues Spannendes zu erfahren gibt. Weiterlesen


September 2016: Peace Train Berlin e.V.

Im August besuchte Halina zum zweiten Mal den Verein Peace Train Berlin e.V. Weiterlesen


Ein Sonntag im Wahlkreis

Am 9. Oktober hieß es für Halina mal wieder: Ab in den Wahlkreis! Weiterlesen


Am Ende kommt es doch zum Wohnungsbau auf dem SEZ-Areal

Um das ehemalige Sport- und Erholungszentrum in der Landsberger Allee 77 – kurz SEZ – gab es seit seinem Verkauf vor ca. 13 Jahren an den Leipziger Investor Rainer Löhnitz viele Streitigkeiten. Weiterlesen


Blog: Inhalte statt Symbole

Da mein Blog aufgrund technischer Probleme nicht funktioniert, veröffentliche ich aufgrund der Aktualität ausnahmsweise einen Blogeintrag im redaktionellen Teil meiner Website: Seit gestern ist erneut in der LINKEN eine Personaldebatte im vollen Gange. Vielleicht wäre es klug, zunächst mal über den Inhalt zu reden. Wenn wir das geklärt haben, dann können wir auch über die symbolische Frage einer Spitzenkandidatur reden. Weiterlesen